Kurse, Workshops, Kleingruppen- und Einzelunterricht
- Sambapercussion
- Latin/Karibik Drumming
- Conga, Cajon, Djembe, Kpanlogo & Kleinpercussion
Alle Termine finden hier statt:
- Europa Pavillon (da wo die Flaggenmasten stehen) / Kooperation mit dem Grend-Bildungswerk Essen & dem Familienbildungswerk Ewes e.V. Mülheim an der Ruhr
- Am Schloss Broich 34, 45479 Mülheim an der Ruhr
- Zwischen Ringlokschuppen (hier parken) und Schloß Broich im „MÜGA“ Park. Großer heller Unterrichtsraum!

Für alle Kurse & Workshops gilt:
- Instrumente stehen zur Verfügung, ihr könnt aber auch gerne eure Trommeln/Perc. Instrumente mitbringen;
- Bitte bringt euch einen einfachen Gehörschutz mit, beim Samba kann es auch laut werden;
- Anmeldung bitte über das Grend-Bildungswerk in Essen / den Link findet ihr bei den Kursen und WS;
- Für alle Kurse und Workshops bieten wir eine Ermäßigung an (siehe Anmeldelink)
- Oder Grend-Fon: 0201 / 85 132 20-22
- Privatunterricht, & fortgeschrittene Trommler*innen > Anmeldung bei mir!!!
- Ihr habt die Möglichkeit in weiterführenden Gruppen/Kursen weiterzumachen.

Schnupperkurs: Cajon, Djembe, Conga und Co. – Groove Mix!!
Sa. 09.09. 2025 / 19-21.15 Uhr / Für Trommeleinsteiger mit und ohne Vorkenntnisse.
Instrumente aus verschiedenen Kulturen spielen zusammen. Ihr habt schon einmal Trommel-Workshops und Kurse besucht und möchtet wieder einsteigen? Oder: Ihr habt es euch schon lange mal vorgenommen ein Instrument zu lernen? Dann seid ihr hier richtig!
In diesem Kurs entstehen Trommelstücke mit einem breit gefächerten Instrumentarium aus Westafrika, der Karibik und Brasilien. Diese werden weiter entwickelt zu kleinen Arrangements. Natürlich wird auch an eurer Spieltechnik für die verschiedenen Trommeln gefeilt: Es soll ja schließlich gut klingen.
Die Leihgebühr für die Instrumente ist inklusive! Eigene Trommeln können aber gern mitgebracht werden.
Anmeldung: Grend Bildungswerk in Essen / Nach unten scrollen und auf kulturelle Vielfalt klicken.
Kursort: Samba-Ruhrgebeat / Europa Pavillon, Mülheim an der Ruhr!
Anmelde–Link: https://www.grend-bildungswerk.de/index.php/kursprogramm/sprachen-kultur
>Runterscrollen und KLICK auf „Kulturelle Vielfalt!“ <
______________________________________________________________________________
Workshop: Samba-Reggae & Timbalada. Rhythmen aus Salvador-Bahia
Ab Sa. 27.09. 2025 / 14-18 Uhr / Europa Pavillon in Mülheim an der Ruhr

Für Einsteiger*innen und Trommler*innen mit Vorkenntnissen!
Die Blocos bringen ihr Publikum mit ihren Samba-Reggae und Timbalada-Rhythmen mitten in der Altstadt von Salvador zum Tanzen. Das Rezept besteht aus karibischen Rhythmen und Samba-Claven. Breaks und Calls sind dann das Salz in der Suppe der Trommelgrooves, die an diesem Samstag ins Rollen gebracht werden. Auf brasilianischen Djembes, den Timbals, den Surdo-Basstrommeln, Caixa-Snaredrums und den peitschenden Repiniques gibt es zunächst eine Einführung in die Spieltechniken bevor es dann an das Zusammenspiel mehrstimmiger Rhythmen geht.
Die Leihgebühr für die Instrumente ist inklusive! Ihr bringt bitte einen Gehörschutz mit.
Anmeldung: https://www.grend-bildungswerk.de/index.php/kursprogramm/sprachen-kultur
>Runterscrollen und KLICK auf „Kulturelle Vielfalt!“ <
_____________________________________________________________________________________________________________
Ab Di. 02.09. 2025 / 3 Termine / 14-tägig von 19 -21.15 Uhr
> Folgekurs ab dem 28. Okt. über 4 Termine!
Samba & Co. – Trommeln und Percussion. Eine Reise durch die vielfältige brasilianische Musikkultur!
Für Trommler*innen mit Vorkenntnissen!

Mit ihren heißen Breaks, dem treibenden Rhythmus der “Samba-Batucada” sind die Sambaschulen Rio de Janeiros nicht nur im Karneval präsent, sondern auch in den Fußballstadien oder auf Straßenfesten. Das filigrane Zusammenspiel der unterschiedlichen Percussion-Instrumente kommt auch bei den afrikanisch geprägten Rhythmen aus Salvador Bahia zum Tragen, welche für Trommler*innen mit Erfahrung in “afrikanischem“ Trommeln oder mit Congas interessant sein könnten. Dort wird die “Timbal“ in das Percussion-Set integriert, diese gilt als die brasilianische Djembe. Die Leihgebühr für die Instrumente ist inklusive! Eigene Trommeln (Sambapercussion, Djembes) können aber gerne auch mitgebracht werden. Bitte einen einfachen Gehörschutz mitbringen!
> 3 Termine: Di. 02.09. – 30.09.2025 (14-tägig) / 19 -21.15 Uhr / Kursort: Mülheim an der Ruhr!
Folgekurs ab dem 28. Okt. über 4 Termine!
Anmeldung: https://www.grend-bildungswerk.de/index.php/kursprogramm/sprachen-kultur
>Runterscrollen und KLICK auf „Kulturelle Vielfalt!“ <
TK plays Pandeiro
__________________________________________________________________________________
Vom 16. bis 20. März 2026 wieder! > Bildungsurlaub in Mülheim an der Ruhr:
Trommeln, Percussion und Teamdrumming; Rhythmen und Instrumente aus Brasilien, Cuba und Westafrika
Die Teilnehmer*innen haben an fünf Tagen die Möglichkeit intensiv in die Welt der Trommelmusik einzutauchen und die Umsetzung in beruflichen Zusammenhängen auszuprobieren. Die Instrumente kommen aus Westafrika, Brasilien und der Karibik und heißen Conga, Shaker, Glocken, Kpanlogo, Djembe oder Surdo-Basstrommel. Sie werden mit Stöcken, Schlegeln oder Händen gespielt und haben eines gemeinsam: Rhythmisch, in der Gruppe gespielt, bringen sie Menschen in Bewegung und verbreiten Freude. Sphärische Töne werden mit Oceandrum, Rainmaker, Kleinpercussion-Instrumenten und der Udu Drum, einer Tonvase aus Nigeria, erzeugt. Es geht also auch ruhiger zu. Der Dozent Thomas Kahle zeigt die Spieltechniken der verschiedenen Trommeln und Percussion-Instrumente. Ein Ziel ist es, einfache, mehrstimmige Rhythmen zu spielen. Dazu werden auch Körper und Stimme eingesetzt. Trommel-Geschichten aus Ghana, Kuba und Brasilien und die Weitervermittlung stehen dabei auch im Fokus. Die Instrumente werden zur Verfügung gestellt, eigene Trommeln können gerne mitgebracht werden! Bitte einen einfachen Gehörschutz mitbringen!
Anmeldung Grend-Bildungswerk:
https://www.grend-bildungswerk.de/index.php/kursprogramm/bildungsurlaube
Sambakowski





Fotos by Esther Kobus, MH – Ruhr 2022
Termin: Freitags 19 – 21 Uhr / Ort: Europa Pavillon in Mülheim an der Ruhr
Ruhrpottsamba: Timbalada, Funk, Samba-Batucada, Afro-Samba. Unterricht für Stick und Hantrommeln; Instrumental- und gemeinsame Proben für Auftritte. Für Mittelstufe – fortgeschrittene Trommler*innen. Quereinstieg möglich und erwünscht: Gesucht werden Sticktrommler*innen und fitte Afro-Trommler*Innen! Infos & Anmeldung bei mir !
REFERENZEN: (Auszug):
- Festivals: Tanz die Trommel, Essen / int. Sambafestival Coburg / int. Sambafestival Bremen / CSD – Essen / Ruhr International, Bochum / Musiksommer, Bochum / Grugapark Essen
- 1. Mai -DGB Veranstaltungen: Duisburg, Essen / Gelsenkirchen (int. Frauentag), …
- Stadtfeste: OB, Essen, Duisburg, …
- Sport: Essener Firmenlauf für Aldi-Nord / Du-Marathon / Bochumer Halbmarathon / Schwimmen NRW /